Konzerte
Ticket-Shop der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Hauptmarkt 33, 99867 Gotha
Telefon: 03621 751 776
E-Mail: info@thpil.de
www.thphil.de
Gotha adelt - Tourist-Information & Shop
Hauptmarkt 40, 99867 Gotha
Telefon: 03621 510 450
E-Mail: tourist-info@gotha-adelt.de
www.gotha-adelt.de
Ticket Shop Thüringen
https://www.ticketshop-thueringen.de/,
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Telefon: 03621 751776
„Überhaupt finde [ich], dass ein Frauenzimmer, [… das] Talent hat, mehr mit Ausdruck spielt, als eine Mannsperson…“ – Mit diesen Worten beschrieb Mozarts Vater Leopold die Kunstfertigkeit der Geigenvirtuosin Regina Strinasacchi. Sie wurde 1761 im italienischen Ostiglia geboren und erhielt ihre violinistische Ausbildung am Conservatorio della Pietà in Venedig. Regina Strinasacchi trat als Wunderkind auf und unternahm zwischen 1780 und 1783 ausgedehnte Konzertreisen durch Italien, Frankreich und Deutschland. Als eine der einflussreichsten Geigerinnen gab sie 1784 bei Wolfgang Amadeus Mozart die Komposition der „Sonate für Klavier und Violine B-Dur“ in Auftrag, die beide auch gemeinsam uraufführten. Heutzutage ist Regina Strinasacchi nahezu unbekannt. Und doch war sie eine der ersten Frauen, die sich im 18. Jahrhundert europaweit auf ihrem Instrument einen Namen machen konnte. Im Jahr 1785 heiratete sie den Cellisten Johann Conrad Schlick, der in der Gothaer Hofkapelle tätig war. Nur ein Jahr später trat sie in den Dienst von Herzog Ernst II. und wurde Hofmusikerin, die nicht nur als Violinistin, sondern ebenso als Gitarristin und Komponistin erfolgreich war. In Gotha arbeitete sie u. a. mit Louis Spohr und Carl Maria von Weber zusammen und gab als Teil des Gothaer „Schlick-Trios“ höchst erfolgreiche Kammermusikabende. Die Thüringen Philharmonie widmet diese beiden „Barock ImPuls“-Konzerte Regina Strinasacchi und setzt ihr zu Ehren gemeinsam mit Barock-Spezialistin Midori Seiler ein musikalisches Denkmal.
Musikalische Leitung und Solo-Violine Midori Seiler
Es spielt das Barcokorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Werke von Regina Strinasacchi, Wolfgang amadeus Mozart, Georg Anton Benda
Die KulTourStadt Gotha GmbH veröffentlicht Veranstaltungsinformationen privater Veranstalter wie diese gemeldet werden. Für Termine, Details und Inhalte wird keine Garantie übernommen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung. Für Informationstexte, welche von den Veranstaltern gemeldet werden, wird keine Haftung übernommen.